Toller Teameinsatz, gute Stimmung, brütende Hitze, und lange Distanzen – so könnte man das vergangene Wochenende der Aktivriege des Turnverein Reichenbach kurz zusammenfassen. Mit grosser Motivation und vielen Übungsstunden im Gepäck reiste die Gruppe mit einigen neuen Gesichtern ins Seeland ans Kantonale Turnfest.
Im ersten Wettkampfteil standen 3 Disziplinen fast zeitgleich auf dem Programm. Die 8 Pendelläufer-innen eröffneten unseren Wettkampf in der Arena. Parallel wurden auf einem anderen Wettkampfplatz die Steine von 6 Nationalturnenden oft gehoben. Kurz darauf folgte wiederum in der Arena die Gymnastikvorführung der 12 Frauen. Die Hälfte der Darbietenden bestritten hier ihren ersten Wettkampf in dieser Disziplin und meisterten dies souverän.
Nach einer kurzen Pause und einem langen Marsch zum Wettkampfplatz ging es im zweiten Teil mit dem Fachtest Allround weiter. 16 Turnende gaben bei den zwei Aufgaben rund um Geschicklichkeit und Schnelligkeit mit Bällen ihr Bestes. Derweil wurde von 7 Personen auf dem weiten Seeländerfeld die Bälle in Richtung Chasseral geschleudert.
Währenddem die 8 Läufer-innen im dritten Wettkampfteil bei praller Sonne ihre 800 m schnell in Angriff nahmen, flogen die Steine der anderen 5 Wettkämpfer-innen beim Steinstossen weit in den Sand.
Beim anschliessenden Abkühlen und gemütlichen Beisammensein wartete man gespannt auf die Klassierung. Erst spät am Abend war klar, dass wir mit der Endnote 28.13 punktegleich mit dem TV Kirchberg auf dem 3. Schlussrang in der 3. Stärkeklasse lagen. Der Sieg ging an den BTV Bern, gefolgt vom TV Siebnen aus der Innerschweiz.
Der eine turnerische Höhepunkt jagt den nächsten. Bereits am Wochenende vom 1.-3. Juli findet in Frutigen das Oberländische Turnfest statt. Fast ein Heimspiel für uns. Wir freuen uns dort wiederum unser Bestes zu geben und freuen uns über zahlreiche Unterstützung vor Ort.
Noten im Überblick:
Pendelstafette 80m: 8.85
Steinheben: 9.80
Gymnastik: 8.98
Fachtest Allround: 9.18
Schleuderball: 9.70
800 m-Lauf: 9.56
Steinstossen: 9.81