Oberländisches Turnfest Frutigen 02.07.2022

Turnen vor Heimpublikum TV Reichenbach am OTF – Frutigen

Bereits am Freitag war mit Chantal Steuri beim Einzelwettkampf eine Turnerin von uns im Einsatz. Die Disziplinen Sprint, Kugel, Weitsprung und 800m standen bei ihr auf dem Programm. Ein gelungener Auftakt für das Oberländische Turnfest in Frutigen.

Dadurch, dass unser Verein erst am Samstag am späteren Nachmittag ins Wettkampfgeschehen eingriff, bot sich die Gelegenheit bereits am Freitagabend die Retroparty als Einstimmung zu besuchen. Passend zum Motto gekleidet genossen wir bereits die besondere Turnfestmosphäre. Auch bot sich die Möglichkeit die Anlagen für unsere jeweiligen Disziplinen bereits zu begutachten.

Wie schon am Kantonalen Turnfest in Lyss starteten gleichzeitig die Steinheber/innen, die Sprintläufer/innen und die Gymnastikerinnen in ihre jeweiligen Disziplinen. Mit der Maximalnote 10.00 in der Nationalturndisziplin war der Wettkampf lanciert. Die Läufer/innen erkämpften sich auf sehr unebenem Terrain die Note 9.01 und die Frauen im auffälligen Neonoutfit erturnten sich zu Retromusik die Note: 9.03. Ein gutes Gefühl vor heimischem Publikum und erst noch bei strahlendem
Sonnenschein in der Arena mit Blick zur Niesenkette zu turnen. Da kamen Erinnerungen an das eigene Oberländische Turnfest vor fünf Jahren in Reichenbach auf.
Dadurch, dass die Wettkampfanlagen nahe beisammen waren, durften wir auch im 2. und 3. Wettkampfteil auf viel Unterstützung von Familie und Freunden zählen. Die Schleuderbälle flogen ähnlich weit wie vor zwei Wochen in Lyss, was die Note 9.68 ergab. Bestehend aus 17 Personen erspielte sich das Fachtestteam die Note: 9.03. Dadurch, dass den Kampfrichtern beim Zählen ein Fehler unterlaufen war, musste sogar ein Teil des Fachtests wiederholt werden. Da sich aber einige bereits für den 800m-Lauf einwärmen und vorbereiten mussten, wurde dieser zu wiederholende Teil nach hinten geschoben.
Dies bedeutete, dass nicht wie gewohnt der 800m-Lauf und das Steinstossen der Abschluss unseres dritten Wettkampfteils war. Wir liessen uns aber nicht beirren und die Läufergruppe erkämpfte sich die ausgezeichnete Note: 9.60. Parallel fehlte dem Steinstösserteam eine Hundertstel für die Maximalnote. Mit 9.99 durfte man aber durchaus zufrieden und stolz sein.
Als einer der letzten turnenden Vereinen schlossen wir unseren turnerischen Einsatz mit einem guten Gefühl und mit der Gesamtnote von Total: 28.10 am Abend ab. Von 39 startenden Vereinen in der 2. Stärkeklasse eine solide Klassierung auf Rang 5.
Während dem ganzen Turnfest verteilt war unser Verein auch in verschiedenen Sparten und mit unterschiedlichen Funktionen im Einsatz. Nichtsdestotrotz fanden wir in dieser warmen Sommernacht Zeit, um unsere Resultate nach unzähligen Trainingsstunden zu feiern.
Traditionsgemäss wurde natürlich noch am Sonntagmorgen bei der Pendelstafette mitgesprintet. Das junge Team erkämpfte sich mit einer schnellen Zeit und lautstarker Unterstützung der Aktivriege einen Finalplatz. Dort wurde aber die Chance auf einen Podestplatz wegen zwei Wechselfehlern vergeben. Der Einsatz nach einer doch kurzen Turnfestnacht hat sich dennoch gelohnt.
Mit den Rangverkündigungen und einer Schlussfeier mit vielen tollen turnerischen Showelementen endete das Oberländische Turnfest in Frutigen am frühen Sonntagnachmittag.
Nun geht es in die wohlverdiente Sommerpause bevor, wir im Herbst wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen. Schliesslich ist nach dem Turnfest vor dem Turnfest! Ein grosses Merci unserem Oberturner Mätt Kappeler und den jeweiligen Disziplinenverantwortlichen für die grosse Arbeit und das Engagement währen des ganzen Jahres.

800m
Fachtest
Gymnastik
Pendelstafette
Schleuderball
Steinheber
Steinstossen