Turnwettkampf ETF

Am ersten Wochenende des Eidgenössischen Turnfest in Aarau starteten drei Turnerinnen und ein Turner im Turnwettkampf.  Dieser besteht aus einem 3-Kampf, welcher aus 6 Sparten ausgewählt werden kann und ist bei vielen Turnern sehr beliebt. Mehr als 1800 Turnerinnen und Turner starteten in 5 Disziplinen.  Bei den Aktiven werden  aus 3 verschiedenen Sparten, bei der Kategorie +35 aus zwei Sparten die 3 zu turnenden Disziplinen ausgewählt.  Andrea Kammer verpasste im  182.Rang die Auszeichnung bei den aktiven Turnerinnen nur knapp. Ihre beste Disziplin war das Steinstossen  mit der Super-Note 9.99. Im Unihockeyparcour und im 800m Lauf erfolgten weitere gute Resultate unserer Gymnastik- und Jugileiterin.  Angela Wittwer`s beste Disziplin war der 800m Lauf, knapp weniger Punkte erreichte unsere Jugichefin im Unihockey. Da ihr beim Steinheben der Stein leider etwas früh zu Boden fiel verlor sie wertvolle Punkte und klassierte sich schliesslich auf dem 460.Rang. Ähnlich erging es Nicole Aellig. Nebst  ordentlichen Noten im Steinstossen und Unihockey musste sie im Weitsprung 3 ungültige Versuche in Kauf nehmen. Somit bedeutete dies der 501.Rang. Für Beat Schranz  resultierte der 291.Rang in der kategorie +35. Mit 9 Punkten im Steinheben, und guten Leistungen im Steinstossen sowie Unihockey war der OK-Präsident des Oberländischen Turnfest 2017 zufrieden. Diesen  Donnerstag erfolgt nun bereits der Vereinswettkampf für den TV Reichenbach.  Die motivierten Turnerinnen und Turner freuen sich sehr  darauf  und hoffen auf zahlreiche Unterstützung vor Ort.

 

Die Startzeiten in Aarau sind im 1. Wettkampfteil:

15.12 Uhr  Pendelstafette und Steinheben (beides  in Wöschnau)

15.24 Uhr  Gynastik Kleinfeld (Schachen)

 

2.Wettkampfteil:

16.24 Uhr Fachtest Allround (Wöschnau) und Schleuderball (Schachen)

 

3.Wettkampfteil:

18.00 Uhr 800m Lauf (Schachen) und Steinstossen (Wöschnau)